MENU

Stäffele-Speed-Dating 2023

Es ist Frühling und man kann sich wieder nach draußen trauen! Grund genug, den Samstagabend mal nicht in den eigenen vier Wänden einzuleiten, sondern mit neuen Menschen vor der Türe. Zum Tagesausklang geht es am Samstag, 27.05.23 um 19:00 Uhr auf der Stuttgarter Dobelstaffel mit Blick in den Kessel los. Nachbarninnen, Singles und neugierige Stuttgarter sind gleichermaßen zum offenen Kennenlernen eingeladen. Und vielleicht entwickelt sich ja der ein oder andere Kontakt, um in der warmen Jahreszeit auch noch weitere Stäffele zu erkunden. 🙂 Am besten bringt ihr euch bei Bedarf eine warme Jacke und ein Sitzkissen mit. Um Getränke kümmern wir uns. Weitersagen und spontanes Vorbeischauen erwünscht! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr gerne eine halbe Stunde vorher kommen. Am besten schreibt ihr uns, damit wir besser planen können. 🙂
Read More ›

29.04.23: JoHey! x SUPERBLOCKS Leipzig @ Buchmesse Leipzig

Die Buchmesse findet wieder in Präsenz statt und Johannes von Studio JoHey! ist eigenladen, mit dem SUPERBLOCKS Leipzig e.V. einen Workshop zur gerechten Straßengestaltung zu moderieren. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jugendliche, teilnehmen kann aber jede:r. Los geht es am Samstag, dem 29.04.23 a 16:30. Link zur Veranstaltung: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/64181f9c561d767fde197c81  
Read More ›

Rückblick auf die Leipziger Lastenrad-Challenge 2022

So. 17.07.2022 Am vergangenen Samstag, 16.07.22 nutzte das Kollektiv Lastenrad den Ferienstart und lud abermals zur Lastenrad-Challenge ein. Neue und bekannte Gesichter lieferten sich Kopf-an-Kopf-Rennen und waren bunt gemischt: Selbstgeschweißte Räder fuhren gegen aktuelle Serienmodelle, Familienkutschen gegen Spezialräder. Im Finale des Einzelfahrens konnte sich der wahnsinnige Eric P. mit selbstgebautem Lastenrad diesmal nicht durchsetzten – seine Gegner bereits überrundet setzte er offensichtlich selbst irritiert zur Ehrenrunde an und war so zeitlich chancenlos. Am Ende Staffelte Stand Christian oben auf dem Podium, gefolgt von Jost und Matilda. Wohl bestückt wurde der erste Platzt dieses Jahr mit einem Kaffee-Vollautomaten. Im Team-Rennen konnte das Team der Gastgeber:innen „Kolhahahara“ den Titel verteidigen und die Team „eifrigen Eichhörnchen“ und „Ferdsch“ auf die folgenden Plätze verweisen. Im Anschluss an das Rennen lockte die offene Strecke große und kleine Fahrer:innen zum rollenden Tagesausklang. Auch der MDR hat einen Bericht verfasst. Studio JoHey hat die Organisation, Abstimmung, Genehmigung, und Durchführung der Veranstaltung gemeinsam mit dem Kollektiv Lastenrad und Juliana Klengel begleitet. Gefördert wurde die Lastenrad-Challenge dieses Jahr aus dem Budget des den Stadtbezirksbeirat Leipzig Süd. Danke an alle die da waren. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!  
Read More ›

Zwischenhalt Mobile Dorfmitte

10. Jul. 2022 Am vergangenen Freitag ist von der Initiative „Mobile Dorfmitte“ der „Miteinder Reden“-Teil zunächst zu Ende gegangen. Ca. 70 Besucher:innen kamen zu der Veranstaltung am Sportplatz in Oechsen. Zum Abschluss des Projekts lud eine Fishbowl-Diskussion mit der neuen Bürgermeisterin und dem ehemaligen Bürgermeister ein, um über die Vergangenheit und Zukunft von Ort und Format zu sprechen. Begleitet wurde die Veranstaltung von einer interaktiven Ausstellung von Aussagen und Geschichten von Menschen aus der Region zur Mobile Dorfmitte. Studio JoHey! ist Gründungsmitglied der Mobilen Dorfmitte. Wir sind gespannt, wie das Format im Wartburgkreis weiter umgesetzt wird und unterstützen das Projekt konzeptionell und organisatorisch. Beitrag des Röhnkanals, der auch im „Freien Wort“ erschienen ist: https://rhoenkanal.de Gefördert wird die Mobile Dorfmitte in diesem Format von Miteinander Reden, einem Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung.
Read More ›

WiQ-Mobil eingeweiht!

03. Jul. 2022 Anfang des Jahres haben wir den Entwurf für das Wir-im-Quartier-Mobil abgeschlossen. Jetzt wurde die mobile Quartierswerkstatt als Fahrradanhänger eröffnet und erfreut sich direkt großem Interesse. Auch das Team ist mit dem Ergebnis zufrieden. In den kommenden Monaten wird sich zeigen, wie sich der Raum in den frischeren Jahreszeiten schlägt. Umgesetzt wurde der Anhänger von Rico a Larrache zusammen mit dem Team von WiQ.
Read More ›

Leipzigs erstes Parklet

12. Okt 2021 Anfang des Jahres lief bei Studio JoHey! die Planung für ein Parklet im Leipziger Osten an. Eine Gruppe von Mitstreiter:innen hatte sich bereits gefunden und bei der Stadt hatten wir Standorte für einen Selbstbau angefragt. Und dann bekamen wir einfach ein Parklet geliefert! Was ein Parklet eigentlich ist? Parklets sind meist begrünte Stadtmöbel, die PKW-Parkplätze in öffentlichen Raum umwandeln. Sie können temporär oder dauerhaft sein und machen den Mobilitätswandel ganz praktisch erlebbar. Für unser Parklet hatte Johannes vom Studio JoHey! sich mit der Leipziger IG Freiraum beim Wettbewerb „Platz gemacht“ vom Mannheimer Start-Up Citydecks beworben. Als einer von zwei Standorten aus 30 Bewerbungen konnten die Jury vom Leipziger Standort überzeugt werden. Pünktlich zur langen Nacht der Wissenschaft am 16.07.2021 wurde das Parklet dann als das erste seiner Art in Leipzig eröffnet und seitdem rege genutzt: Zum Abendausklang beim Getränk zu zweit, zum Telefonieren, für die Mittagspause, als Treffpunkt oder für Veranstaltungen. Kleine und große Menschen, alt und jung nutzen das neue Angebot, als wäre es schon immer da gewesen. Mit dem Ende der dreimonatigen Leihgabe von Citydecks setzen wir uns in den kommenden Wochen an die Auswertung der Testphase. Dabei sind wir optimistisch, dass es damit nicht […]
Read More ›

Lastenrad-Challenge auf dem Ring

20.09.21 Lastenradler:innen sind per Definition Gewinner:innen: Sie halten sich fit, ersetzen schadstofffrei und leise Autos und bieten Passant:innen schöne Bilder. Am vergangenen Sonntag (19.09.21) nutzten Studio JoHey! und das Kollektiv Lastenrad (KoLaRa.org) den autofreien Ring in Leipzig und luden abermals zur Lastenrad-Challenge ein. Neue und bekannte Gesichter lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nicht nur einmal wurden die Positionen im Feld dabei durch die Ladevorgänge neu sortiert. Am Ende waren die Zweispurer (dreirädrige Lastenräder) auf dem langen, geraden Straßenabschnitt trotz großer Ladeflächen den zweirädrigen Einspurern chancenlos unterlegen. Teilnehmende Fahrer:innen und Räder waren bunt gemischt: Selbstgeschweißte Räder fuhren gegen aktuelle Serienmodelle, holländische Oldtimer gegen Familienkutschen und mobile Infostände. So war unter anderem auch das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig mit einem Lastenrad vertreten. Im Finale des Einzelfahrens konnte sich der wahnsinnige Eric P. mit selbstgebautem Lastenrad den ersten Platz sichern – nicht zuletzt auf Grund seiner ausgefeilten Ladetechnik. Die Plätze zwei und drei gingen an die Team-Kollegen Peter E. und Anne G. aus dem Team der „intergalaktischen Pinguine“. Schnellster Mehrspurer wurde Jan „The Beast“. Im Team-Rennen holten die Grünen Silber und die intergalaktischen Pinguine Silber-Gold. Das gastgebende Team von KoLaRa konnte sich nach letztmalig drittem Platz dieses mal die goldene Pedale sichern. […]
Read More ›

Künstlerische Vermessung des PaMo

Im Rahmen der „Amtszeit“ am AfkV – Amt für künstlerische Vermessung in Darmstadt hat Johannes vom Studio JoHey! am Donnerstag die formale Gebietsgrenze des Förderprogramms „sozialer Zusammenhalt“ mit einem Markierungswagen gekennzeichnet. Unterstützt wurde er beim Ziehen der 9 km langen Grenzlinie von Freund:innen und Menschen aus dem Quartier. Eindrücke der Performance, sowie das in den letzten drei Wochen entstandene Messprotokoll / Drehbuch aus Quartiersgeschichten werden in der Vernissage am Samstag, den 28.08. von 16:00 bis 21:00 Uhr präsentiert. Auch danach wird die Ausstellung noch als Freiluft-Galerie für Besucher:innen offen stehen. Die Eindrücke der Performance sind jetzt hier und das Drehbuch hier verfügbar.
Read More ›

BI≡ LOCAL | Sounding Board Moderation

14. Mai 2021 Im August 2019 fand das Summercamp der Schader-Stiftung in Darmstadt statt. Dabei wurde BI≡ LOCAL entwickelt, das am Ende als „Gewinner-Projekt“ ausgezeichnet wurde. Auch Johannes war daran beteiligt. Der Kerngedanke liegt darin, räumlich getrennte Orte durch die Möglichkeiten der Digitalisierung dauerhaft miteinander zu verbinden. Dabei soll das Medium zur Interaktion in den Hintergrund treten und ein niederschwelliger Zugang entstehen. Konkret möchte BI≡ LOCAL zwei öffentliche Orte und Gemeinschaften mit einem großmaßstäblichen Video-Call verknüpfen. Zwei Jahre später und mit absehbaren Möglichkeiten, wieder etwas im Stadtraum zu veranstalten, laden wir als interdiszipinäres Team zum Sounding-Board in die Schader-Stiftung, um das Projekt näher zur Realisierung zu bringen. Das Programm gibt es hier zum Download. Ein Input und zwei Sessions werden dabei auch von Johannes moderiert. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Regestrierung bis zum 24.05.21 notwendig. Schreibt uns gerne an, wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen möchtet oder eine Person im Kopf habt, die wir noch einladen sollten. Hier der Link zu Anmeldung: www.schader-stiftung.de
Read More ›

1. Leipziger Lastenrad Challenge!

26. Sep 2020 Ein heißes Rennen trotz kalt-regnerischer Wetterlage! So lässt sich die 1. Leipziger Lastenrad-Challenge zusammenfassen, die gestern an der Alten Messe stattgefunden hat. Gemeinsam mit KoLaRa organisierte Studio JoHey! das Rennen und gestaltete die Preise. Zusammenfassung der Ergebnisse: Über weite Strecken dominierte der Rennstall aus dem KoLaRa-Kreis das Feld mit selbstgefertigten Lastenrädern und Anhängern – nicht nur auf der Strecke, sondern auch einsatzstark im Catering- und Soundbereich. Im Massenstart mussten sie sich aber dem unabhängigen Kandidaten im Zweispurer geschlagen geben. Dank blitzschneller Ladetechnik fuhr der unabhängige Kandidat in einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf den 1. Platz. Nach gut zwei Stunden im Dauerregen hatten sich Lastenradler:innen und Zuschauende dann nicht nur Trophäen, sondern auch heiße Schaumbäder verdient. Vielen Dank an alle, die da waren. Danke auch an rad3, die den Lastenrad-Stand der Renn-Leitung gestellt haben. Trotz widriger Umstände hat es richtig Spaß gemacht! Wir freuen uns schon auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr 🙂
Read More ›