Input @ NetzWerkStatt
Vor nun schon zwei Jahren fand im Stuttgarter Gebrüder Schmid Zentrum die erste NetzWerkStatt für einen „Werkzeugkoffer“ für Nachbarschaftsinitiativen statt. Auch ich war dabei und habe mich von den vielen anderen Initiativen und der positiven Stimmung anstecken lassen. Nun ist der Koffer fertig und wird am 30.11.2018 im Hospitalhof Stuttgart mit einem Workshop präsentiert. Mit dem Projekt „Stäffele Gallery“ wurde ich eingeladen, am Nachmittag einen Input zum Aufbau von Nachbarschaftsgruppen zu geben. Ich bin gespannt auf den Werkzeugkoffer und freue mich auf neue, inspirierende Gespräche!
Read More ›
Wollen wir zusammen Leben?
24. Feb 2018 Am Samstag haben Stadtlücken und ich im Kunstverein Stuttgart ein Workshop-Experiment zur „Bedeutung des öffentlichen Raumes für unser Zusammenleben“ gegeben. Trotz Minusgraden haben wir uns auf einen Rundgang durch die Innenstadt gemacht und dabei auch eine kurze Pause eingelegt. Die Verletzung der Quartiersordnung (namentlich Sitzen und Tee-Trinken) blieben allerdings ungeahndet. Wirklich lange sitzen wollten wir in dem neuen Quartier auch nicht: Die Architekten hatten einfach keinen schönen Raum entworfen. Bei der Abschlussdiskussion wurde deutlich, dass Zusammenleben ein gemeinsames Ziel erforderte und der Raum dafür die Möglichkeit bieten muss. Im Dorotheen-Quartierlagen gab es neben dem Ziel „Einkaufen“ eindeutig keine weiteren Angebote. Danke an alle Teilnehmer des Workshop-Experiments. Es fand im Rahmen der Ausstellung „Was sind die Wolken“ im Kunstgebäude Stuttgart statt.
Read More ›