MENU

Public TikTok Re:View #Bundestagswahl

16. Feb 2025 Am vergangenen Donnerstag haben wir ein Public TikTok Viewing zur #Bundestagswahl gewagt. Knapp zwei Stunden wurde in der 1a Lage über die Auftritte der Parteien, Social Media und die eigene Wahrnehmung dazu diskutiert. Zentral an der Königstraße gelegen lockte die abendliche Diskussion im Schaufenster auch zufällige Passant:innen, die sich an Abstimmung und Austausch beteiligten. Jüngere Menschen auf der Königstraße lehnten die Einladung zur Teilnahme überraschend oft mit Verweis darauf ab, dass TikTok ihnen nicht gut tut und das sie erst mal genug hätten. Am Ende hatten wir TikTok zur Bundestagswahl weitestgehend durchgeschaut. Die Videos waren ein guter Ausgangspunkt für Gespräche. Damit war die Wahlentscheidung zwar bei vielen immer noch nicht gefallen. Aber es war ein kurzweiliger und offener Austausch auf Augenhöhe, der Spaß gemacht hat und positives Gefühl zurückließ. Danke an alle die mitgemacht haben. Und danke an die 1a Lage für den schönen und gut ausgestatteten Raum, der einfach Lust macht zu experimentieren. Mal schauen, ob sich mit einem anderem Thema vielleicht nochmal eine weitere Runde ergibt 🙂
Read More ›

Public TikTok Viewing #Bundestagswahl

Zum Tagesausklang laden wir am 13. Februar zum Public TikTok Viewing und zum Austausch über die kommende Wahl. Für Alle, die neugierig sind, wie es anderen mit der kommenden Wahl geht und was sie dazu denken. Und für alle, die Lust auf einen Austausch abseits von Online-Kommentaren haben – ohne Angst vor aus dem Kontext gerissenen Äußerungen, ohne Shitstorm-Risiko, und sicher ohne Fake-Accounts. Den Ausgangspunkt für den Abend bilden trendende Videos zur #Bundestagswahl. Ergänzend können Clips vorab per Mail oder direkt per TikTok-Nachricht eingereicht werden. An dem Abend üben wir auch schon mal das Abstimmen. Zur Wahl stehen dabei: Video Skippen (und gerne begründen warum) Video Pausieren und Diskutieren Veto: Video bis zum Ende schauen, auch wenn die Mehrheit skippen will (und gerne begründen warum) Wie beim Public TikTok Viewing im September 2024 können unliebsame Videos per Mehrheitsentscheidung geskippt werden, per einmaligem Veto dennoch fertig geschaut werden, oder per Pausenwunsch angehalten und diskutiert werden. Die Abstimmung erfolgt spontan mit farbigen Karten. Einen Einblick in den Ablauf bietet dieser Videobeitrag der Stuttgarter Zeitung auf Instagram aus dem letzten Jahr. Die Veranstaltung findet dieses Mal nicht vor, sondern in den geschützten Räumen der 1A-Lage statt. Hier ist es gemütlich warm, und neben […]
Read More ›